Aktuelle Meldungen

Besuch der Sonderausstellung "Alberto Giacometti" im Max Ernst Museum Brühl am 26. Oktober 2024

02. Dezember 2024Maria Rach

Eine Gruppe des Vereins IZKUMP e.V. besuchte die Ausstellung in Brühl und ließ sich durch eine Führung  in das Werk des Künstlers mit Schwerpunkt seines fühen Schaffens einführen. Auch die Nähe zu Max Ernst wurde beleuchtet.

 

Besuch in der Ausstellung "Gerhard Richter" im Kunstpalast Düsseldorf am 23. November 2024

02. Dezember 2024Luzia Kilias

Es ist schon eine besondere Ausstellung im Kunstpalast in Düsseldorf.
130 Werke von Gerhard Richter, alle aus Privatbesitz, zeigen das große künstlerische Spektrum des Malers oder auch Fotografen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich beeindruckt, die kenntnisreiche  Führung durch eine Kunststudentin und Künstlerin der Kunstakademie Düsseldorf ermöglichte einen tiefen Einblick in seine Schaffenszeit und sein so vielfältiges Werk.

Zum Tode von Rebecca Horn

09. September 2024

Rebecca Horn ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
1998 hat die renommierte Künstlerin ihr vielbeachtetes und eindrucksvolles Werk „ Spiegel der Nacht“
In der der Reihe der Synagogen Projekte  in Stommeln installiert.

Zum Tode unseres Vereinsgründers Dr. Karl August Morisse

30. August 2024

Tief betroffen haben wir vom Tod unseres Gründungsmitglieds und langjährigen Vorsitzenden Dr. Karl August Morisse erfahren. Als Bürgermeister von Pulheim lag ihm die Kultur der Stadt besonders am Herzen. Pulheim erlangte in seiner Amtszeit Weltruf mit dem "Synagogenprojekt Stommeln".

Nach seinem Ausscheiden als Bürgermeister gründete er den Verein „Initiative für zeitgenössische Kunst und Musik in Pulheim“, IZKUMP e.V.  Der Verein unterstützt seither Kunstprojekte der Stadt Pulheim.

Wir werden Dr. Morisse für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Luzia Kilias, als Vorsitzende des Vereins

Besuch im Kunstpalast Düsseldorf

24. August 2024

16 Teilnehmende, die Mitglieder der Vereins IZKUMP e.V. Pulheim und deren Gäste, erlebten in einer sehr informativen Führung den neugestalteten Kunstpalast und die neu kuratierte Ausstellung mit Werken der ständigen Sammlung durch die Jahrhunderte der Kunstgeschichte.

 

Zum Tode von Richard Serra

29. März 2024

Richard Serra ist mit 85 Jahren verstorben.

Richard Serra war 1992 der 2. Künstler, der in der Synagoge in Stommeln sein Werk
" The Drowned and the Saved“  zeigte im Rahmen des Projektes.
Sein Werk forderte von den Besucherinnen und Besuchern, sich der geschichtlichen Erfahrung zu stellen.
Heute findet sich seine Skulptur im Museum Kolumba in Köln, in der Ruine des Sakristei.

 Richard Serra hat den Erfolg der Synagogenprojekte in Stommeln  mitbegründet.

" Öffentliche Irritaionen".. ein Vortragsabend mit Mischa Kuball

29. März 2024

"Kunst als öffentliche Irritation“ Mischa Kuball
>
> Am 14.03.2024 hat IZKUMP interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Martinus-Haus Stommeln eingeladen.
>
> In einer gutbesuchten Veranstaltung gab Mischa Kuball einen kleinen Abriss seines künstlerischen  Wirkens. Spannend und  höchst interessant waren die Ausführungen zu seinen Werken. Mischa Kuball ist überzeugt von den Wirkkräften der Kunst im Bewusstsein der Menschen. In seinem fast zwei stündigen Vortrag ist es ihm gelungen, in das Bewusstsein der Besucherinnen und Besucher vorzudringen.
>

Besuch im Lehmbruck Museum Duisburg, Alicja Kwade "In Agnosie"

23. Februar 2024

Am 20. Februar besuchten Mitglieder des Vereins IZKUMP e.V. die Ausstellung.

Auf der Suche nach neuen Erklärungen und Modellen für das Verständnis unserer Welt befasst sich die Bildhauerin Alicja Kwade (*1979) mit den Grundsätzen unseres Seins. Dabei stellt sie unsere Vorstellung von Realität gekonnt auf die Probe und bringt uns dazu, die eigenen Annahmen anzuzweifeln. Denn: Wer Zweifel hat, sieht genauer hin und überdenkt, was sonst selbstverständlich erscheint. Alicja Kwade beherrscht dieses Erkenntnis bringende Spiel der Irritation perfekt.
Ankündigungstext des Museums

Besuch bei Mischa Kuball: light_poesis

20. Dezember 2023

Bei strahlendem Sonnenschein besuchten Mitglieder von IZKUMP die Installtationen

light_poesis

von Mischa Kuball im Skulpturenpark Wuppertal.

Mischa Kuball führte die Gruppe durch die Ausstellung. Dieser Besuch war für alle voller besonderer Momente und Eindrücke.
(Luzia Kilias)

zur Vergrößerung des Bildes: Das Bild anklicken

 

 

Publikation: 30 Jahre Kunstprojekte in der Synagoge Stommeln

01. Juni 2023

Anfang 2023 erschien das Buch "ein Ort, ein Raum, eine Arbeit – 30 Jahre Kunstprojekte in der Synagoge Stommeln". Die von der Stadt Pulheim herausgegebene Publikation blickt in Texten und Bildern zurück auf die von renommierten Künstlerinnen und Künstlern eigens für das 1991 ins Leben gerufene Synagogenprojekt geschaffenen Arbeiten. Die Initiative für zeitgenössische Kunst und Musik in Pulheim e. V. hat durch finanzielle Förderung zur Realisierung dieses Buchprojektes beigetragen.